Aktuelles
22.06.2022
In der letzten Schulwoche vor den großen Sommerferien fanden an der Realschule traditionell die Projekttage statt. Von Montag bis Mittwoch konnten die Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Bereichen ihren Interessen und Fähigkeiten nachgehen oder auch etwas Neues ausprobieren. Dabei erlebten sie die Schule von einer ganz anderen Seite.
lesen Sie mehr...
16.06.2022
In der Aula der Realschule Höxter konnten am Mittwoch, den 15. Juni 2022, 54 Realschulabsolventen ihre Zeugnisse zur „Mittleren Reife“ in einem feierlichen Rahmen in Empfang nehmen.
Zu den Gratulanten zählten neben Eltern und Lehrkräften auch der Bürgermeister Herr Daniel Hartmann, der Schuldezernent Herr Stefan Fellmann, die Koordinatorin der Stadt Höxter Frau Brigitte Husemann sowie die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Kathrin Polzin.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Schulband der Realschule Höxter.
lesen Sie mehr...
15.06.2022
Im Frühjahr 2022 bildete die Realschule Höxter, nach der langen Coronapause, endlich wieder Sporthelfer aus.
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 konnten sich nach einer Informationsveranstaltung für die Ausbildung anmelden und wurden dann in 30 Lehreinheiten von den beiden Sportlehrerinnen Julia Kittler und Christin Stiewe ausgebildet.
lesen Sie mehr...
13.06.2022
Am Freitag, den 10. Juni 2022 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, Abschied von der Realschule zu nehmen. Nach der Prüfungsphase im Mai und den letzten Leistungsanforderungen in den einzelnen Fächern konnten die Zehntklässler ihren letzten Schultag mit viel Musik und Spaß feiern und sich so von der Schulgemeinschaft verabschieden.
lesen Sie mehr...
13.06.2022
Am Freitag, dem 10.06.2022, nutzten fünf Schüler der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, das sogenannte „Metallmobil“ der Metall- und Elektroindustrie zu besuchen.
lesen Sie mehr...
09.06.2022
Nach den zentralen Prüfungen und zwei Jahren ohne Ausflug fand doch noch eine "kleine Abschlussfahrt" für die Klasse 10b statt.
lesen Sie mehr...
04.06.2022
Die Schülerinnen und Schüler der Technik-Gruppe der Klasse 7C wurden in ihrem Projekt „Murmelspaß" zu Spezialisten für Bahnkonstruktionen.
Es entstanden bunte Murmelbahnen und Geschicklichkeitsspiele.
lesen Sie mehr...
30.05.2022
Am Montag 30.05.2022 hatte die 10a ihre Abschlussfahrt nach Hannover.
Es war für alle ein sehr schöner und ereignisreicher Tag, der in Erinnerung bleiben wird.
Da keine mehrtägige Klassenfahrt aufgrund von Corona möglich war, diente die Fahrt als gelungener Ersatz.
lesen Sie mehr...
20.05.2022
Was passiert mit dem Abwasser, das jeder von uns tagtäglich produziert? Wie kann es von den darin befindlichen Schmutzstoffen wieder gereinigt werden? Kann man nach der Klärung das Wasser trinken?
Antworten auf all diese Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des 7er Biokurses am Donnerstag, den 19. Mai 2022 während einer Führung von Herrn Thorsten Pollmann, Leiter des Klärwerks, durch die Kläranlage in Höxter finden.
lesen Sie mehr...
18.05.2022
Im Unterricht des Biologie-Kurses der 10. Klassen lernten die Schülerinnen und Schüler über mehrere Monate ausführlich und intensiv den Bereich der Genetik kennen. Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 konnten sie ihr erworbenes Wissen im Biolabor B!Lab in Beverungen während des Projekts „Wer war der Täter?“ wirklichkeitsnah anwenden und die Methoden von Kriminaltechnikern kennenlernen.
lesen Sie mehr...