Aktuelles
03.06.2024Am 23.05.2024 fand der erste SV-Projekttag statt, vorbereitet von den SV-Lehrkräften Frau Gulde und Herrn Cebul so wie dem Team der Schulsozialarbeit.Einen ganzen Schultag lang beschäftigten sich die KlassensprecherInnen und deren StellvertreterInnen mit dem Thema Schulordnung, hier insbesondere einer möglichen Kleiderordnung.
lesen Sie mehr...
29.05.2024Sporthelferinnen und Sporthelfer sind an der Realschule Höxter nicht mehr weg zu denken. Bei der Pausensportausleihe, der Begleitung von Schulwettkämpfen, bei Schulfesten und allem was mit Sport zu tun hat sind sie im Schulleben ein fester Bestandteil.
Deshalb durchliefen auch in diesem Jahr wieder zehn Achtklässlerinnen und Achtklässler die Ausbildung zur Sporthelferin und zum Sporthelfer.
lesen Sie mehr...
16.05.2024Am 15.5.24 hat die Realschule Höxter wieder an den Kreiscrossmeisterschaften in Nieheim teilgenommen. In einem starken Teilnehmerfeld von mehr als 230 Startern aus sieben verschiedenen Schulen des Kreises präsentierten sich unsere Athletinnen und Athleten in bestechender Form.
lesen Sie mehr...
08.05.2024Vom 29.-30. April fuhren zwei vollbesetzte Busse mit den Mädchen und Jungen der Klassen 6a, 6b und 6c sowie ihren Klassenlehrerinnen Frau Ries/ Frau Kleibrink, Frau Bergenroth/ Frau Winzig und Frau Schübeler/ Frau Smidt Richtung Silberborn, um gemeinsam zwei abwechslungsreiche Tage zu erleben.
lesen Sie mehr...
28.04.2024Für einen Tag wurde der Unterrichtsort der Klasse 8c nach Corvey verlegt.
lesen Sie mehr...
13.04.2024Wir - zwölf Schüler des 9. Jahrgangs – hatten am 10.04.2024 die Möglichkeit, Elektronik live zu
erleben. Unser Plan war es, an diesem Tag einen „Elektronischen Würfel“ zu bauen.
lesen Sie mehr...
31.03.2024Der griechische Philosoph Sokrates (469 v. Chr. bis 399 v. Chr.) hat einmal gesagt: „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“ Bei einem Aufenthalt in Athen vor Ostern besuchte unsere Schulleiterin Frau Stebbing daher das 2nd Byron General Lyceum, eine Junior School im Zentrum der Hauptstadt Griechenlands. Sie berichtet hier über ihren Besuch und über weitere bestehende und mögliche Partnerschulen.
lesen Sie mehr...
22.03.2024Die 8c war unterwegs mit ihrer Klassenleitung Herrn Herrmann und Frau Fechler. Zunächst stand der Ahorn Sportpark in Paderborn mit „Gaming analog“ auf dem Programm.
lesen Sie mehr...
22.03.2024Ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b mit ihrer Klassen- und Sportlehrerin Frau Kittler im letzten Dezember noch im Taekwon-Do fortbilden, so organisierte Frau Kittler nun eine Trainingseinheit über insgesamt 3 Termine in Barnies Sportstudio.
lesen Sie mehr...
07.03.2024Dies sind nur einige Eindrücke, die die Woche vom 26.2. bis 1.3.2024 unsere 21 SchülerInnen des neunten Jahrgangs geprägt haben.
lesen Sie mehr...