Aktuelles
29.04.2025
In der vergangenen Woche vor den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5 im Fach Textilgestaltung bewiesen, wie viel Freude es macht, mit den eigenen Händen etwas Gutes zu tun. Unter dem Motto „Knoten für den guten Zweck“ stellten sie mit viel Engagement und Kreativität 263 Hundespielzeuge aus Stoffresten her – sogenannte Zergel oder Hundeknochen – die sie an das Tierheim Holzminden - Höxter e.V. spendeten.
lesen Sie mehr...
11.04.2025
Mit dem Frühling kehren die Sonne, frische Energie und bunte Farben an unsere Schule zurück.
Die dekorierten Schulfenster mit vielfältigen Frühlingsblumen zaubern täglich ein Lächeln in unsere Gesichter und zeigen, wie viel Kreativität in unserer Schulgemeinschaft steckt.
Ein Highlight in unserer schönen Stadt Höxter ist die beeindruckende Tulpenpracht an der Weser – ein lebendiges Symbol für den Aufbruch und die Schönheit dieser Jahreszeit.
In dieser fröhlichen Frühlingsstimmung möchten wir Danke sagen:
Danke für das Engagement und die Mitwirkung – besonders auch im Rahmen der schulischen Qualitätsanalyse, die wir gemeinsam erfolgreich gemeistert haben.
All das zeigt einmal mehr: Wir sind eine tolle Realschule!
Mit einem starken Miteinander, mit Herz und Verstand – und mit ganz viel Freude am gemeinsamen Gestalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien sonnige Ostertage und erholsame Ferien.
Sylvia Stebbing
Schulleiterin
lesen Sie mehr...
09.04.2025
Ein „sportlich aktives Teambuilding“ sowie ein „Fortnite, Mario Kart & Co – Gaming analog“ erwarteten die Klassen 7b und 7a im Ahorn-Sportpark in Paderborn am Freitag, den 4. April 2025. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bergenroth und Frau Ries sowie ihrem Sportlehrer Herrn Tiesat und ihrer Sportlehrerin Frau Winzig machten sich die Siebtklässler am Morgen auf dem Weg, um das kleine Abenteuer kennenzulernen.
lesen Sie mehr...
09.04.2025
Am 09. April 2025 besuchte die Klasse 8a in Begleitung von Frau Kittler und Herrn Scholle im Rahmen eines spannenden Workshops die Home Deluxe Arena in Paderborn. In der dortigen Nullsieben Bildungszone erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung.
lesen Sie mehr...
24.03.2025
Der Austausch zwischen der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter und der MS Staudingergasse in Wien war ein voller Erfolg und bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Zeit mit spannenden Erlebnissen und neuen Freundschaften.
lesen Sie mehr...
03.03.2025
Am 28. Februar 2025 wurde es an unserer Schule bunt und fröhlich, denn die SV rief zur großen Karnevalsfeier auf! Alle Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, sich zu verkleiden und gemeinsam das närrische Treiben zu genießen.
lesen Sie mehr...
03.03.2025
Am 21. Februar 2025 fand an unserer Schule ein besonderer SV-Tag zum Thema Gewalt und Schutzkonzept statt. Alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie ihre Stellvertretungen setzten sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinander.
lesen Sie mehr...
07.02.2025
Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand im Heinz-Nixdorf-Museumsforum (HNF) ein bedeutender Termin statt: Frau Stebbing und der Geschäftsführer des Museums, Herr Dr. Viehoff, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, der eine wertvolle Zusammenarbeit zwischen dem HNF und unserer Schule begründet. Ziel dieser Kooperation ist es, den Zugang zur Welt der Informatik, Technologie und Digitalisierung für Schülerinnen und Schüler zu fördern und den Bildungsbereich zu unterstützen.
lesen Sie mehr...
07.02.2025
In diesem Jahr haben sich unsere Schülerinnen und Schüler erneut hervorragend im Biberwettbewerb geschlagen. Die Schulsieger sind die Teilnehmer Dasha Sishnenko und
Lazare Peradze aus der 6c, die mit ihrem Wissen und Können in Informatik und Mathematik herausragende Leistungen erbracht haben.
lesen Sie mehr...
13.01.2025Die Besuchstage des QA-Teams an unserer Schule sind der 10. bis 13. Februar 2025. Vorab findet eine Informationsveranstaltung mit den QA-Prüferinnen und Prüfern am Dienstag, den 21.01.2025 von 16-17 Uhr in der Aula der Realschule statt, wozu alle Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen sind im folgenden Elternbrief zur QA zu finden.
lesen Sie mehr...