Aktuelles
03.10.2023
Am 25.9.2023 haben wir, die Klasse 5c, im Biologieunterricht eine „Begegnungsstunde Huhn“ gemacht, worüber wir ein wenig berichten möchten.
lesen Sie mehr...
15.09.2023
Vom 14.08.-18.08.2023 fand die Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10b nach Köln statt. Zwei Schülerinnen berichten über ihre Erlebnisse.
lesen Sie mehr...
25.08.2023
Am Mittwoch, den 23. August 2023 fanden auf der Anlage des TC Blau-Weiß Bad Driburg die diesjährigen Tenniskreismeisterschaften der Schulen in den Wettkampfklassen II bis IV statt. Unsere Realschule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der WK II am Start. Sie erreichten jeweils einen guten zweiten Platz.
lesen Sie mehr...
22.08.2023
Zweite Informationsveranstaltung zur zukünftigen Organisation der Schullandschaft Höxter
Am Mittwoch, den 23.08.2023 findet ab 19:00 Uhr in der Aula des KWG die zweite Informationsveranstaltung zur zukünftigen Organisation der Schullandschaft in Höxter statt.
Die Vorstellung der jeweiligen Schulform und der eigenen Schule wird durch Frau Stebbing als Schulleiterin der Realschule sowie durch die kommissarische Leiterin der Sekundarschule Frau Schäfer stattfinden. Vertreter der Bezirksregierung Detmold werden nicht anwesend sein.
Anschließend können interessierte Eltern Fragen an die Schulleitungen stellen.
21.06.2023
Unsere Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien im folgenden Brief erholsame Sommerferien!
lesen Sie mehr...
20.06.2023
Wir berichten hier von unserem Biologie-Wettbewerb "Bio-logisch!" zum Thema "Die Zwiebel mal anders". Zwölf SchülerInnen aus dem 8. Jahrgang machten mit. Wir lernten die Zwiebel neu kennen und experimentierten rund um ihr Wachstum und ihre Verwendung.
lesen Sie mehr...
18.06.2023
Der Förderverein der Realschule Höxter erreichte in diesem Schuljahr sein 30-jähriges Bestehen. Das war Grund genug, dieses mit einem Sommerfest am 16. Juni 2023 mit der Schulgemeinschaft zu feiern. Bei herrlichem Sonnenschein konnten viele ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen, Eltern, Grundschulkinder und Freunde und Bekannte begrüßt werden. Zahlreiche kulinarische, sportliche, musikalische, kreative und kognitive Angebote in der Schule und auf den Schuhöfen sorgten für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Selbst die örtliche Prominenz, wie Bürgermeister Daniel Hartmann mit seinen beiden Stellvertretern Andrea Daniela und Hans-Josef Held ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu erscheinen, um das gelungene Sommerfest zu erleben.
lesen Sie mehr...
13.06.2023
Am Dienstag, den 13. Juni 2023 hatte der 7er Biologie-Kurs der Realschule Höxter die Möglichkeit, mit dem Umweltbus “Lumbricus” die Nethe auf ihre Gewässergüte zu untersuchen. Der Umweltbus ist seit 2001 als mobile Umweltstation in ganz NRW unterwegs und wird von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) aus Recklinghausen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
lesen Sie mehr...
12.06.2023
Am Mittwoch, den 31.05.2023, fanden auf der Weserkampfbahn in Höxter nach 4-jähriger coronabedingter Pause endlich wieder die Bundesjugendspiele der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten die jungen Sportlerinnen und Sportler der 5. bis 9. Klassen einen Dreikampf aus einem bestimmten altersabhängigen Angebot an, welchen die Schülerinnen und Schüler vorab selbst wählen konnten.
lesen Sie mehr...
08.06.2023
In einem feierlichen Rahmen konnten am Mittwoch, den 7. Juni 2023 alle 55 Zehntklässler in der Aula der Realschule ihre Zeugnisse zur “Mittleren Reife” in Empfang nehmen. Zahlreiche Gäste wie der Bürgermeister Herr Daniel Hartmann, der Schuldezernent Herr Stefan Fellmann, die Koordinatorin der Stadt Höxter Frau Brigitte Husemann und die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Kathrin Polzin gratulierten den Absolventen zu ihrem erreichten Schulabschluss. Aber auch die Eltern und Angehörigen unserer Realschüler/ innen wie auch das gesamte Lehrerkollegium spendeten anerkennenden Applaus zu ihrer erbrachten Leistung.
lesen Sie mehr...