Aktuelles
31.03.2024
Der griechische Philosoph Sokrates (469 v. Chr. bis 399 v. Chr.) hat einmal gesagt: „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“ Bei einem Aufenthalt in Athen vor Ostern besuchte unsere Schulleiterin Frau Stebbing daher das 2nd Byron General Lyceum, eine Junior School im Zentrum der Hauptstadt Griechenlands. Sie berichtet hier über ihren Besuch und über weitere bestehende und mögliche Partnerschulen.
lesen Sie mehr...
22.03.2024
Die 8c war unterwegs mit ihrer Klassenleitung Herrn Herrmann und Frau Fechler. Zunächst stand der Ahorn Sportpark in Paderborn mit „Gaming analog“ auf dem Programm.
lesen Sie mehr...
22.03.2024
Ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b mit ihrer Klassen- und Sportlehrerin Frau Kittler im letzten Dezember noch im Taekwon-Do fortbilden, so organisierte Frau Kittler nun eine Trainingseinheit über insgesamt 3 Termine in Barnies Sportstudio.
lesen Sie mehr...
07.03.2024
Dies sind nur einige Eindrücke, die die Woche vom 26.2. bis 1.3.2024 unsere 21 SchülerInnen des neunten Jahrgangs geprägt haben.
lesen Sie mehr...
09.02.2024
Das war das Motto der Lehrkräfte und Kinder der HvF-Realschule am gestrigen Tag der Weiberfastnacht.
Kunterbunt verkleidet trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften in der Pause und feierten fröhlich und ausgelassen.
lesen Sie mehr...
08.02.2024
Vom 7.-8. Februar 2024 waren vier Ausbildungsbotschafterinnen zu Besuch an der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule. Chiara Tewes (Auszubildende Industriekauffrau bei der Firma Meinolf GockelGmbH), Kim Wenkel, Lena Breker und Melina Collatz (alle Auszubildende Pflegefachkraft bei der Katholischen Hospital Vereinigung Weser-Egge) waren im Einsatz in Jahrgang 9. Lena und Melina sind ehemalige Schülerinnen unserer Schule und wir haben uns sehr gefreut, sie wieder zu sehen!
lesen Sie mehr...
07.02.2024
Am 05.02.2024 vertrat Carla Sophie unsere Schule beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024. Mit einer Leseprobe aus ihrem Buch „Die Schule der magischen Tiere“ trat sie gegen insgesamt 14 Konkurrent*innen aus dem gesamten Kreisgebiet in der Aula der VHS Höxter an.
lesen Sie mehr...
30.01.2024
Insgesamt 147 Fünft- und Sechstklässler/innen unserer Realschule haben im November 2023 erfolgreich am jährlich stattfindenden Schülerwettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen. Dieser Informatik-Wettbewerb wird von der Geschäftsstelle des Bundeswettbewerbs Informatik in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik und der Ernst-Denert-Stiftung veranstaltet.
lesen Sie mehr...
05.01.2024Am Montag, 08.01.2024, ist eine Sternfahrt von Landwirten, Handwerkern, Gastronomen und Speditionen zur Großdemonstration in Höxter angezeigt worden. Da es dabei zu massiven Behinderungen des Schülerverkehrs kommen kann, hat das Schulzentrum folgende Regelungen getroffen.
lesen Sie mehr...
02.01.2024
Die Klassen 5a, 5b und 5c präsentieren ihre Ergebnisse des Projektes “Schattenspiele” im Rahmen des Physikunterrichts.
lesen Sie mehr...