Aktuelles
15.11.2023
Im Oktober 2023 wurde eine Schulpartnerschaft zwischen der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule und dem Christlichem Gymnasium Groevenbeek geschlossen.
Das Schulleitungsteam und die Koordinatorinnen Frau Gulde und Frau Heinemann waren eingeladen, die Schule in den Niederlanden zu besuchen und die dortige Schulleitung und das Organisationsteam des SchülerInnenaustausches kennen zu lernen.
lesen Sie mehr...
13.11.2023
Respekt, Fremdenfeindlichkeit und Freundschaft. Themen, welche die 7. und 8. Klassen am 02.11.23 im Theaterstück „Wir waren mal Freunde“ in der Schulaula erleben konnten.
lesen Sie mehr...
02.11.2023
Am 19.10.2023 erkundete der Sowi-Kurs Jahrgang 9 im Rahmen der Unterrichtseinheit „Optik“ im Fach Biologie die beruflichen Möglichkeiten des Optikerberufes bei Krog Optik in Höxter.
lesen Sie mehr...
26.10.2023
Am 25.10.23 besuchte Sarah Schmidt vom HLC Höxter den Sportunterricht der 7a. In den letzten Wochen hat die 7a im Sportunterricht die Einheit „Badminton“ behandelt und viele Bewegungserfahrungen gesammelt.
lesen Sie mehr...
18.10.2023
Herbstbastelaktion startet erfolgreich. Am Mittwoch den 18.10.23 lief die 1 1/2-wöchige Herbstbastelaktion an.
lesen Sie mehr...
14.10.2023
Am Montag, den 25.09.2023 besuchten die Klassen 10b und 10c die LGS Höxter.
lesen Sie mehr...
03.10.2023
Am 25.9.2023 haben wir, die Klasse 5c, im Biologieunterricht eine „Begegnungsstunde Huhn“ gemacht, worüber wir ein wenig berichten möchten.
lesen Sie mehr...
15.09.2023
Vom 14.08.-18.08.2023 fand die Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10b nach Köln statt. Zwei Schülerinnen berichten über ihre Erlebnisse.
lesen Sie mehr...
25.08.2023
Am Mittwoch, den 23. August 2023 fanden auf der Anlage des TC Blau-Weiß Bad Driburg die diesjährigen Tenniskreismeisterschaften der Schulen in den Wettkampfklassen II bis IV statt. Unsere Realschule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der WK II am Start. Sie erreichten jeweils einen guten zweiten Platz.
lesen Sie mehr...
22.08.2023
Zweite Informationsveranstaltung zur zukünftigen Organisation der Schullandschaft Höxter
Am Mittwoch, den 23.08.2023 findet ab 19:00 Uhr in der Aula des KWG die zweite Informationsveranstaltung zur zukünftigen Organisation der Schullandschaft in Höxter statt.
Die Vorstellung der jeweiligen Schulform und der eigenen Schule wird durch Frau Stebbing als Schulleiterin der Realschule sowie durch die kommissarische Leiterin der Sekundarschule Frau Schäfer stattfinden. Vertreter der Bezirksregierung Detmold werden nicht anwesend sein.
Anschließend können interessierte Eltern Fragen an die Schulleitungen stellen.