Aktuelles
20.04.2016
(ein Bericht von Jan Riechmann, 10a)
Der Musikkurs der 10. Klassen unternahm am 6. April 2016 einen Besuch der Nordwestdeutschen Philharmonie in der Paderhalle in Paderborn.
lesen Sie mehr...
10.04.2016
Am 7. April 2016 hatten die Schülerinnen und Schüler des 10er Biologiekurses 2 die Möglichkeit, einen Tag als „Wissenschaftler“ im Biolabor B!Lab in Beverungen zu arbeiten. Die moderne Ausstattung des B!Lab`s sowie die intensive Betreuung von Herrn Andre von Rüden und von Frau Petra Schröder (beide Biologielehrer eines Gymnasiums) erlaubten den Zehntklässlern Experimente, die im normalen Schulalltag nicht immer möglich sind.
lesen Sie mehr...
07.04.2016
„Raucher(innen) leben kürzer und schlechter!“
Diese Aussage konnte die HNO-Ärztin Frau Thale in einem informativen und aufschlussreichen Vortrag zum Thema Rauchen am 6. April in der Aula der Realschule Höxter den Schülerinnen und Schülern aus den 6. Klassen an vielen Beispielen belegen.
lesen Sie mehr...
07.04.2016
Die Schulgemeinschaft der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter gratuliert ihrer Sekretärin Frau Cordula Bertels zum 40jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Höxter sowie ihrem Hausmeister Herrn Helmut Vornholt zum 25jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Höxter.
lesen Sie mehr...
05.04.2016Wir brauchen Ihre Hilfe!
Wir möchten Sie bitten, eine Spende für die Anwalts- und Gerichtskosten, die bei unserer Klage vor dem Verwaltungsgericht Minden zur Erhaltung der Realschule Höxter angefallen sind und auch wieder anfallen werden, zu tätigen. Diese Spende ist absolut freiwillig und die Spende und der Spender bleiben auf Wunsch auch anonym.
lesen Sie mehr...
18.03.2016
Traditionell fand am letzten Schultag vor den Osterferien in der Bielenberg-Sporthalle das SV-Turnier der Klassen 5 bis 8 statt. In allen Jahrgängen wurde Fußball gespielt.
lesen Sie mehr...
17.03.2016
Am Donnerstag, den 17. März 2016, verfolgten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in der Aula interessiert einen Vortrag von Vertretern des Finanzamtes Höxter, in dem es rund um das Thema "Steuern" ging. Dieses, schon seit einigen Jahren in der Realschule stattfindende Projekt bildet die zukünftigen Schulabgänger im ökonomischen Sinne zukunftsvorbereitend weiter.
lesen Sie mehr...
15.03.2016
Immer wieder geschehen schwere Unglücke an Bahnanlagen. Nicht selten sind es hierbei Kinder und Jugendliche, die aus Unwissenheit und Leichtsinn verunglücken. Um unsere Schülerinnen und Schüler vor den Gefahren am Bahnsteig zu schützen, erhielten die Klassen 5a und 5b am 15. März 2016 Besuch vom Polizeioberkommissar Albert Holtkamp. In anschaulicher und authentischer Art berichtete er von tragischen Unfällen an Gleisanlagen und wies auf deren Ursachen hin.
lesen Sie mehr...
09.03.2016
Am Mittwoch, den 9. März 2016, fand im Rahmen der Verkehrserziehung das Präventionsprogramm „Crash Kurs NRW“ für alle Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen in der Aula des Gymnasiums statt. Ziel dieses Projektes war es, die Zahl von Verkehrsunfällen - vor allem solche mit jugendlichen Beteiligten- nachhaltig und landesweit zu senken.
lesen Sie mehr...
02.02.2016
Die Elterpflegschaft der Realschule Höxter lädt zum Bücherflohmarkt am Samstag, den 13. Februar 2016 von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr in die Eingangshalle der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter ein. Es werden sehr viele und gut erhaltene Bücher für große und kleine Leser angeboten. Außerdem wird für das leibliche Wohl mit Waffeln, Hot Dogs und Getränken gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Organisatoren und Helfer des Bücherflohmarktes, welche ausschließlich aus der Elternpflegschaft kommen.
lesen Sie mehr...