Aktuelles
29.08.2017Im Namen der Schulgemeinschaft der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter möchte ich Sie, lieber Besucher unserer Homepage, ganz herzlich begrüßen und ich hoffe, Sie finden die gesuchten Informationen.
lesen Sie mehr...
15.07.2017Nach dreijähriger Pause konnten wir dieses Schuljahr endlich wieder gemeinsam mit unserer Partnerschule aus Kikinda / Serbien einen Austausch unter dem Motto „Besuch bei alten Freunden“ vom 18.06.2017 – 25.06.2017 organisieren.
lesen Sie mehr...
14.07.2017Im Rahmen des Projekts „Schüler führen Schüler“ haben ausgebildete Acht- und Neuntklässler unserer Schule am 5. Juli 2017 unsere jüngsten Realschüler durch das Forum Jacob Pins geführt. Dabei vermittelten sie ihnen einige Werke des in Höxter geborenen jüdischen Künstlers Jakob Pins sowie Kenntnisse über die Judenverfolgung in Höxter während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft.
lesen Sie mehr...
14.07.2017Am letzten Schultag wurden in der Aula der Realschule traditionell alle Schülerinnen und Schüler geehrt, die den Dreikampf der Bundesjugendspiele in der Leichtathletik sehr erfolgreich absolviert haben. Sie erhielten ihre Ehrenurkunde sowie eine Tafel Schokolade aus den Händen der Sportfachvorsitzenden Frau Kittler, der Schulleiterin Frau Krekeler sowie des Konrektors Herrn Arendes. Insgesamt konnten 44 Ehrenurkunden verliehen werden.
lesen Sie mehr...
13.07.2017Am Donnerstag, den 13. Juli erlebten alle Klassen der Realschule Höxter eine gemeinsame Wanderfahrt mit acht Bussen nach Detmold. Ziel des Ausfluges war das LWL-Freilichtmuseum, welches mit seinen 90 Hektar als größtes Museum in Deutschland zählt. Bei angenehmen Temperaturen und ausreichend Sonnenschein konnten die mehr als 100 historischen Gebäude Schüler und Lehrer auf vielfältige Weise beeindrucken.
lesen Sie mehr...
12.07.2017In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fanden in der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule die Projekttage statt. Viele verschiedene Projekte mit sportlichem, künstlerischem, politisch-geschichtlichem, musischem, ernährungs- oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt standen den Schülerinnen und Schülern aus den 5. bis 9. Klassen zur Auswahl.
lesen Sie mehr...
05.07.2017Am Mittwoch, den 5. Juli 2017 nahmen interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 – 8 im Rahmen des Schülerwettbewerbs „biologisch“ ihre Nase und deren Geruchswahrnehmungen genauer unter die Lupe, denn das diesjährige Thema lautete „Immer der Nase nach“. Es erforderte von den jungen Biologen viel Konzentration bei der Durchführung der einzelnen Versuche und deren anschließenden Auswertungen.
lesen Sie mehr...
30.06.2017Am 30. Juni war es für unsere Zehntklässler endlich soweit: Der letzte Schultag an der Realschule wurde erreicht! Dieser wurde von den Schulabgängern mit viel Musik und Spaß gefeiert.
lesen Sie mehr...
25.06.2017Der Besuch der elf ungarischen Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen Eszther und Orsolya fand vom 9. bis 18. Juni bei bestem Sommerwetter statt. Nach ihrer Bahnfahrt von Budapest konnten die Austauschschüler von ihren Gastfamilien aus dem 9. Jahrgang am Freitagabend am Bahnhof Höxter/Rathaus begrüßt werden.
lesen Sie mehr...
23.06.2017Auf Anregung aus der Schülerschaft der 10. Klassen fand am Freitag, den 23.06.2017, in der 3. und 4. Stunde eine politische Podiumsdiskussion statt. Anlass dafür war die anstehende Bundestagswahl am 24.September 2017.
lesen Sie mehr...