Aktuelles
05.07.2017
Am Mittwoch, den 5. Juli 2017 nahmen interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 – 8 im Rahmen des Schülerwettbewerbs „biologisch“ ihre Nase und deren Geruchswahrnehmungen genauer unter die Lupe, denn das diesjährige Thema lautete „Immer der Nase nach“. Es erforderte von den jungen Biologen viel Konzentration bei der Durchführung der einzelnen Versuche und deren anschließenden Auswertungen.
lesen Sie mehr...
30.06.2017Am 30. Juni war es für unsere Zehntklässler endlich soweit: Der letzte Schultag an der Realschule wurde erreicht! Dieser wurde von den Schulabgängern mit viel Musik und Spaß gefeiert.
lesen Sie mehr...
25.06.2017
Der Besuch der elf ungarischen Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen Eszther und Orsolya fand vom 9. bis 18. Juni bei bestem Sommerwetter statt. Nach ihrer Bahnfahrt von Budapest konnten die Austauschschüler von ihren Gastfamilien aus dem 9. Jahrgang am Freitagabend am Bahnhof Höxter/Rathaus begrüßt werden.
lesen Sie mehr...
23.06.2017
Auf Anregung aus der Schülerschaft der 10. Klassen fand am Freitag, den 23.06.2017, in der 3. und 4. Stunde eine politische Podiumsdiskussion statt. Anlass dafür war die anstehende Bundestagswahl am 24.September 2017.
lesen Sie mehr...
20.06.2017
Die lateinischen Wörter "citius, altius und fortius" bedeuten auf deutsch "schneller, höher, stärker". Diese drei Wörter sind nicht nur das Motto der Olympischen Spiele, welche 1894 von Pierre de Coubertin als Devise vorgeschlagen und 1924 erstmals offiziell während der olympischen Sommerspiele zitiert worden sind, sondern sie prägen auch das Motto der jährlich stattfindenden Bundesjugendspiele unserer Realschule.
Am Dienstag, den 20. Juni 2017 war es dann wieder soweit. Alle Realschüler konnten in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik ihr Können auf der Weserkampfbahn in Höxter unter Beweis stellen.
lesen Sie mehr...
17.06.2017
In der vergangenen Woche besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen das Schloss Corvey in Höxter. In einer interessanten Führung von Frau Engel in Form einer Schätzesammlung konnten sie dabei viel über die Entstehung und Entwicklung des im Jahre 2014 von der UNESCO ernannten Weltkulturerbes erfahren.
lesen Sie mehr...
04.06.2017
Beste Stimmung herrschte am 1. Juni auf der Weserkampfbahn sowie auf den Wegen entlang der Weser während des Sponsorenlaufes der Realschule Höxter. Dafür sorgte nicht nur der dauerhafte Sonnenschein und die klare Luft an diesem Tag, sondern auch das Gefühl, sich in der Gemeinschaft für einen guten Zweck einzusetzen sowie aktiv für den eigenen Körper etwas zu tun.
lesen Sie mehr...
28.05.2017
Am Sonntag, 21.05.2017 trafen sich die 18 Gewinner der Schul- Kreis- und Bezirksentscheidungen im Vorlesewettbewerb 2017 im Rathaus der Stadt Attendorn. 18 Schüler und Schülerinnen waren erfolgreich aus 123500 Lesern und Leserinnen der 6. Klassen in unserem Bundesland NRW hervorgegangen, unter ihnen auch Aaliyah Arbeiter aus der Klasse 6a unserer Schule.
lesen Sie mehr...
25.05.2017
Vom 11.-18. Mai waren kroatische Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schüleraustausches zu Gast in der Realschule Höxter.
lesen Sie mehr...
17.05.2017
In der nächsten Woche ist es endlich soweit. Die Sanitätshelfer aus der Jahrgangsstufe 9 nehmen ihren Dienst auf. Das bedeutet, dass in den Pausen der Sanitätsraum ständig besetzt ist. Liegt ein medizinischer Notfall vor, bekommen Schülerinnen und Schüler von den Sanitätshelfern dann eine kompetente Erstversorgung.
lesen Sie mehr...