Aktuelles
17.06.2017
In der vergangenen Woche besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen das Schloss Corvey in Höxter. In einer interessanten Führung von Frau Engel in Form einer Schätzesammlung konnten sie dabei viel über die Entstehung und Entwicklung des im Jahre 2014 von der UNESCO ernannten Weltkulturerbes erfahren.
lesen Sie mehr...
04.06.2017
Beste Stimmung herrschte am 1. Juni auf der Weserkampfbahn sowie auf den Wegen entlang der Weser während des Sponsorenlaufes der Realschule Höxter. Dafür sorgte nicht nur der dauerhafte Sonnenschein und die klare Luft an diesem Tag, sondern auch das Gefühl, sich in der Gemeinschaft für einen guten Zweck einzusetzen sowie aktiv für den eigenen Körper etwas zu tun.
lesen Sie mehr...
28.05.2017
Am Sonntag, 21.05.2017 trafen sich die 18 Gewinner der Schul- Kreis- und Bezirksentscheidungen im Vorlesewettbewerb 2017 im Rathaus der Stadt Attendorn. 18 Schüler und Schülerinnen waren erfolgreich aus 123500 Lesern und Leserinnen der 6. Klassen in unserem Bundesland NRW hervorgegangen, unter ihnen auch Aaliyah Arbeiter aus der Klasse 6a unserer Schule.
lesen Sie mehr...
25.05.2017
Vom 11.-18. Mai waren kroatische Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schüleraustausches zu Gast in der Realschule Höxter.
lesen Sie mehr...
17.05.2017
In der nächsten Woche ist es endlich soweit. Die Sanitätshelfer aus der Jahrgangsstufe 9 nehmen ihren Dienst auf. Das bedeutet, dass in den Pausen der Sanitätsraum ständig besetzt ist. Liegt ein medizinischer Notfall vor, bekommen Schülerinnen und Schüler von den Sanitätshelfern dann eine kompetente Erstversorgung.
lesen Sie mehr...
27.04.2017
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag erhalten rund 850.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.
lesen Sie mehr...
07.04.2017
Traditionell fand am letzten Freitag vor den Osterferien das Turnier der Schülervertretung (SV) in der Bielenberg-Sporthalle statt. Mit viel Einsatz kämpften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 8 um die Siege in ihren Jahrgangswertungen.
lesen Sie mehr...
07.04.2017
Im Rahmen des Mottos „Fünf am Tag“ haben Frau Behre und Frau Kittler mit beiden 5. Klassen am 7. April in einer Doppelstunde das Thema „Der gesunde Pausensnack“ behandelt.
lesen Sie mehr...
02.04.2017
„Im Durchschnitt sterben Raucher ca. 10 Jahre früher als Nichtraucher!“
Diese Aussage konnte die HNO-Ärztin Frau Thale, welche von Biologielehrerin Frau Meiß eingeladen worden ist, in einem informativen und aufschlussreichen Vortrag zum Thema Rauchen am 30. März in der Aula der Realschule Höxter den Schülerinnen und Schülern aus den 6. Klassen an vielen Beispielen belegen.
lesen Sie mehr...
30.03.2017
„Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht!“ Unter diesem Leitsatz fand am Mittwoch, den 29. März, die Verkehrsunfallprävention Crash Kurs NRW in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums statt. Unseren Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen wurde dabei klar gemacht, wie lebensgefährlich riskantes Verhalten im Straßenverkehr ist und dass es auf ihr eigenes Handeln als Fahrer und Mitfahrer entscheidend ankommt.
lesen Sie mehr...