Aktuelles
08.11.2016
Wiedersehen macht Freude, und so war es wirklich! 40 ehemalige Schüler der Realschule Höxter waren beim Klassentreffen nach 50 Jahren dabei.
lesen Sie mehr...
07.11.2016Die Schulgemeinschaft der Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule möchte alle Interessierten ganz herzlich zum "Tag der offenen Tür" mit Hoffmannsmarkt am Samstag, den 26. November 2016 einladen.
lesen Sie mehr...
06.10.2016
Am 6. Oktober 2016 bekam die Realschule Höxter Besuch von Vertretern der Symrise AG, welche interessierten Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen ihr Unternehmen sowie die verschiedenen Ausbildungsberufe in ihrem Konzern vorstellten.
lesen Sie mehr...
05.10.2016
Seit dem Jahr 2004 pflegt die H.v.Fallersleben-Realschule Höxter einen Schüleraustausch mit einer Schule im kroatischen Tar auf der Halbinsel Istrien.
lesen Sie mehr...
26.09.2016
Gemeinsam mit der Kurslehrerin Frau Meiß unternahm der Kurs 10bio1 eine Fahrt im Rahmen des Biologie-Unterrichts (Thema Genetik) ins BiLab nach Beverungen.
lesen Sie mehr...
23.09.2016
Am 23. September 2016 fand an unserer Realschule das Programm „Achtung Auto“, durchgeführt vom ADAC, für alle 6.Klassen als Beitrag zur Verkehrserziehung statt.
lesen Sie mehr...
23.09.2016
Die Schülerbücherei ist ab Montag, den 26. September 2016 für alle Lesefreunde der Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule wieder geöffnet. Wer Interesse hat, sich ein spannendes Buch auszuleihen, kann zu folgenden Zeiten kommen:
lesen Sie mehr...
21.09.2016
Am 15.09.2016 fanden die Fußballkreismeisterschaften der Mädchen in Brakel in den Wettkampfklassen I, II und III statt. In der Wettkampfklasse II startete auch die Mannschaft der Realschule Höxter.
lesen Sie mehr...
15.09.2016
Die österreichische Hauptstadt Wien war das Ziel der Klassen 10a und 10d gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Berends und Herrn Horcicka sowie den begleitenden Lehrkräften Frau Voss und Frau Rengeling.
lesen Sie mehr...
15.09.2016
Die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10c mit ihren Klassenlehrern Frau Klose und Herr Becker sowie den begleitenden Lehrkräften Frau Bergenroth und Herr Korbmacher führte in die Hauptstadt Berlin. Wir verbrachten dort vier erlebnisreiche und aufregende Tage und lernten die Stadt in all ihren Facetten kennen.
lesen Sie mehr...