Aktuelles
27.04.2017
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag erhalten rund 850.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.
lesen Sie mehr...
07.04.2017
Traditionell fand am letzten Freitag vor den Osterferien das Turnier der Schülervertretung (SV) in der Bielenberg-Sporthalle statt. Mit viel Einsatz kämpften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 8 um die Siege in ihren Jahrgangswertungen.
lesen Sie mehr...
07.04.2017
Im Rahmen des Mottos „Fünf am Tag“ haben Frau Behre und Frau Kittler mit beiden 5. Klassen am 7. April in einer Doppelstunde das Thema „Der gesunde Pausensnack“ behandelt.
lesen Sie mehr...
02.04.2017
„Im Durchschnitt sterben Raucher ca. 10 Jahre früher als Nichtraucher!“
Diese Aussage konnte die HNO-Ärztin Frau Thale, welche von Biologielehrerin Frau Meiß eingeladen worden ist, in einem informativen und aufschlussreichen Vortrag zum Thema Rauchen am 30. März in der Aula der Realschule Höxter den Schülerinnen und Schülern aus den 6. Klassen an vielen Beispielen belegen.
lesen Sie mehr...
30.03.2017
„Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht!“ Unter diesem Leitsatz fand am Mittwoch, den 29. März, die Verkehrsunfallprävention Crash Kurs NRW in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums statt. Unseren Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen wurde dabei klar gemacht, wie lebensgefährlich riskantes Verhalten im Straßenverkehr ist und dass es auf ihr eigenes Handeln als Fahrer und Mitfahrer entscheidend ankommt.
lesen Sie mehr...
17.03.2017
Aaliyah Arbeiter aus der Klasse 6a erreichte am Donnerstag, den 16. März 2017, einen fantastischen Erfolg für die Realschule Höxter! Sie gewann nach dem Schul- und Kreisentscheid nun auch den OWL- Bezirksentscheid im Vorlesewettbewerb, welcher nach 2008 erstmals wieder in der Aula der Volkshochschule in Höxter stattfand!
lesen Sie mehr...
11.03.2017
Leider geschehen immer wieder schwere Unglücke an Bahnanlagen, die oft aus Unwissenheit und Leichtsinn von Kindern und Jugendlichen verursacht werden.
Um unsere Schülerinnen und Schüler vor den Gefahren am Bahnsteig zu schützen, erhielten die Klassen 5a und 5b am 10. März 2017 im Rahmen der Verkehrserziehung Besuch vom Polizeioberkommissar Albert Holtkamp. Anschaulich berichtete er von tragischen Unfällen an Gleisanlagen und wies auf deren Ursachen hin.
lesen Sie mehr...
18.02.2017
Unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb, Aaliyah Arbeiter, konnte auch den Regionalentscheid des Kreises Höxter am vergangenen Mittwoch für sich entscheiden und tritt nun auf Landesebene im März gegen die besten Vorleser aus den 6. Klassen an.
lesen Sie mehr...
17.02.2017
Unsere, seit vielen Jahren zur Realschule gehörenden Sekretärin, Frau Cordula Bertels, feierte in der vergangenen Woche ihren 60. Geburtstag. Schulleiterin Monika Krekeler gratulierte ihr im Namen der gesamten Schulgemeinschaft ganz herzlich zu diesem Jubiläum.
lesen Sie mehr...
16.02.2017
Am Donnerstag, den 2.2. 2017, erlebten die Klassen 6b und 6c einen spannenden Vormittag an der Musikhochschule in Detmold. Im Rahmen des Projektes „Kulturscouts-OWL“ nahmen sie dort an einem Trommel-Workshop und einem Body-Percussion-Workshop teil.
lesen Sie mehr...