Aktuelles
25.08.2021
Endlich können wieder Wandertage und Wanderfahrten stattfinden! Diese Möglichkeit nutzten spontan die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a mit ihrem Klassenlehrer Herrn Scholle, um bei schönem Wetter eine Wanderung zur Brunsberghütte zu unternehmen.
lesen Sie mehr...
19.08.2021Realschul-Konrektor Christoph Arendes informiert in einem Elternbrief über wichtige Informationen zum Schulbeginn des Schuljahres 2021/2022.
lesen Sie mehr...
18.08.2021Unsere Maßnahmen zur Hygiene und zum Infektionsschutz wurden zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 nach den neuen Vorgaben aktualisiert (Stand: 18.08.2021). Sie sind in den folgenden Ausführungen zu finden.
lesen Sie mehr...
03.07.2021Nach einem ungewöhnlichen Corona-Schuljahr konnten am Freitag, den 02. Juli 2021, alle Schülerinnen und Schüler endlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen und dann in die langersehnten Sommerferien entlassen werden. Für einige Lehrkräfte wie auch für unseren Hausmeister bedeutete dieser letzte Schultag aber auch ein Abschiednehmen von der Realschule Höxter.
lesen Sie mehr...
03.07.2021
Wie ist Höxter als Wirtschaftsstandort aufgestellt? Was macht die Wirtschaftsregion aus? Wie kann man diese Informationen für die Landesgartenschau 2023 in Höxter aufbereiten? Auf diese Fragen haben vom 28. bis 30. Juni Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule gemeinsam mit den Berufskollegs Kreis Höxter nach Antworten gesucht. Es wurden Online-Recherchen und Interviews mit Wirtschaftsexperten/-innen sowie Unternehmern/-innen durchgeführt und deren Ergebnisse in einer QR-Code-Rallye zur Wirtschaftsregion Höxter für die Landesgartenschau 2023 zusammengeführt. Die Projekttage wurden von einer Idee des Projektes Bildung 4.OWL der OstWestfalenLippe GmbH ins Leben gerufen.
lesen Sie mehr...
01.07.2021Nachdem unsere Zehntklässler ihren letzten Schultag am Freitag, den 18. Juni 2021 ausgiebig feierten, erhielten sie nun eine Woche später in der Aula der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule ihre langersehnten Abschlusszeugnisse zur "Mittleren Reife".
lesen Sie mehr...
15.06.2021
Seit mehreren Jahren findet an der Realschule Höxter die Arbeitsgemeinschaft „Erste Hilfe“ statt. Sie wird für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 angeboten, die nach einem Schuljahr eine Erste-Hilfe-Bescheinigung für den Führerschein erwerben können. In diesem Schuljahr konnten sich die AG-Mitglieder über neues Trainingsmaterial für die Herz-Lungen-Wiederbelebung freuen.
lesen Sie mehr...
29.04.2021
Gestörter Zugang zu Iserv am 29.4.2021
Leider ist es momentan nicht immer möglich, sich in IServ einzuwählen. Das Problem haben alle Lehrer*innen und Schüler*innen. Es wird an der Behebung des Problems gearbeitet.
19.04.2021Ab Montag, den 19.04.2021, findet an unserer Schule für alle Klassen wieder Präsenz- und Distanzunterricht im täglichen Wechsel statt. Außerdem müssen sich alle Schüler*innen zweimal wöchentlich mit einem Schnelltest auf Covid19 testen. Informationen dazu sind im folgenden Elternbrief zu finden.
lesen Sie mehr...
09.04.2021In der ersten Schulwoche nach den Osterferien vom 12. bis 16. April 2021 wird für die Jahrgangsstufen 5 - 9 Distanzunterricht stattfinden. Für den Abschlussjahrgang 10 ist Wechselunterricht mit einer Testpflicht zweimal pro Woche vorgesehen. Weitere Informationen dazu, wie auch das Anmeldeformular zur Notbetreuung für Schüler*innen aus den Klassen 5 und 6, finden Sie im folgenden Elternbrief des Konrektor Herrn Arendes.
lesen Sie mehr...