Aktuelles
11.07.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ein spannendes Schuljahr liegt hinter uns – voller Lernen, Lachen, vielen kleinen und großen Erfolgen und sicherlich auch der ein oder anderen Herausforderung.
Jetzt aber heißt es: durchatmen, abschalten, auftanken!
Oder um es mit den Worten von Oscar Wilde zu sagen:
"To do nothing at all is the most difficult thing in the world, the most difficult and the most intellectual."
In diesem Sinne: Gönnt euch diese intellektuelle Höchstleistung und genießt die wohlverdienten Ferien – mit Sonne, Freude und vielleicht einer Prise neuer Energie.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr – erholt, inspiriert und mit frischem Blick.
Herzliche Feriengrüße von der Schulleitung der Realschule!
Sylvia Stebbing
Christoph Arendes
lesen Sie mehr...
09.07.2025
Der letzte Tag im Schuljahr ist an der Realschule Höxter nicht nur dafür bekannt, dass alle Klassen ihre Zeugnisse erhalten, sondern auch einzelne Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen bei den Bundesjugendspielen und ihr außerordentliches Engagement in den verschiedensten Bereichen in der Aula geehrt werden. Herzliche Glückwünsche und vielen Dank für euren Einsatz an der Realschule Höxter!
lesen Sie mehr...
09.07.2025
Englisch lernen ist langweilig? Not this time! Denn dieses Jahr ging’s für unsere Siebt- und Achtklässler der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule zum allerersten Mal an den Start beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ – und der Name war Programm!
lesen Sie mehr...
09.07.2025
2025 ist das Jahr der Blumen am Weserufer.
Nach Fischen und Vögeln riefen die Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH und die Stadt Höxter ein weiteres Projekt ins Leben!
Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 8 der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule haben unter der Leitung der Lehrerin Frau Kindler zahlreiche bunte und leuchtende Blumen aus weißbrennendem Ton hergestellt. Diese wurden gebrannt und lasiert, damit sie wetterfest sind.
Die farbenprächtige Blumenlandschaft wurde mit Schrauben auf den Holzstehlen befestigt, so halten sie jeder Witterung stand.
Machen Sie einen Spaziergang entlang des Weserufers und bewundern die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter.
lesen Sie mehr...
27.06.2025
Während des gesamten Schuljahres 2024/25 besuchten 14 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrganges die Erste Hilfe AG, die zusätzlich zum Unterricht in einer 7. oder 8. Stunde stattfand. Den Abschluss ihrer Ersthelfer-Schulung bildete eine ganztägige Erste Hilfe-Ausbildung, die am 26. Juni 2025 im Biologieraum unter Leitung ihrer Kurslehrerin Frau Winzig durchgeführt wurde.
lesen Sie mehr...
17.06.2025
Der 16. Juni 2025 war ein besonderer Tag – nicht nur, weil wir die Türen unserer Schule weit öffneten, sondern weil wir damit auch Herzen öffneten: für ein erstes Kennenlernen, für Neugier, Fragen, Begegnungen – und für den Beginn eines neuen Kapitels im Leben unserer baldigen Schülerinnen und Schüler.
lesen Sie mehr...
12.06.2025
„Wer war der Täter“ lautete das Projekt im Biolabor b!lab in Brakel, welches der 10nbi-Kurs am Donnerstag, den 12. Juni 2025 besuchte. Dort konnten die Biospezialisten ihr erlerntes Wissen in der Praxis anwenden und erweitern.
lesen Sie mehr...
11.06.2025
Am Mittwoch, den 11.06.2025, fanden auf der Weserkampfbahn in Höxter wieder die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule statt.
lesen Sie mehr...
10.06.2025
In diesem Schuljahr freut sich die Realschule Höxter über 17 neue Sporthelfer und Sporthelferinnen aus dem Jahrgang 8.
lesen Sie mehr...
03.06.2025
Am 3. Juni 2025 nahm das Team der Realschule Höxter an der Kreismeisterschaft der Leichtathletik auf der Weserkampfbahn teil. Mit sechs weiteren Schulen kämpfte die Mannschaft im Vielseitigkeitswettbewerb um den Kreismeistertitel.
lesen Sie mehr...