10.06.2025
17 neue Sporthelferinnen und Sporthelfer an der Realschule Höxter
In diesem Schuljahr freut sich die Realschule Höxter über 17 neue Sporthelfer und Sporthelferinnen aus dem Jahrgang 8.

Durch 35 Lerneinheiten wurden sie von Frau Kittler und Frau Stiewe auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Schule und in Sportvereinen vorbereitet. Dabei lernten sie, wie eine Sportstunde richtig aufgebaut wird, wie man eine Gruppe anleitet und wie man kleine Spiele selbst erfinden und verändern kann.

Rechtsfragen, sowie ein Ausblick auf weitere Ausbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel den Sporthelfer II, waren weitere wichtige Bestandteile der Ausbildung.

Frau Winzig schulte den Jahrgang in 1. Hilfe und gab ihnen Sicherheit, um bei Notfällen gut reagieren zu können.
Außerdem besuchten die SchülerInnen noch Sportvereine in der Umgebung und hospitierten dort beim Training verschiedener Gruppen.

Petra Huppert-Buch vom Kreisportbund Höxter erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Sportstruktur in Deutschland organisiert ist, welche Institutionen und welche vielseitigen Einsatzfelder es dort gibt.

An unserer Schule finden die Sporthelferinnen ihren Einsatz im Pausensport und auch bei Schulsportwettkämpfen. So halfen die Sporthelfer zum Beispiel schon direkt bei den Kreismeisterschaften der Leichtathletik für die weiterführenden Schulen am 3.6.25 und bei den Meisterschaften der Grundschulen am 4.6.25.

Unsere neuen Sporthelfer heißen: Mika Böddeker, Janek Denecke, David Dick, Laura Dick, Liona Duhm, Abby Gierschner, Lotte Gottschalk, Emma Happe, Amelie Henze, Natalie Maerker, Mats Menke, Cijara Prior, Lasse Rohn, Marisa Schrick, Mira Sonntag, Bennet Vonderbank und Jannes Wintzen