12.06.2025
10nbi-Kurs ging im b!lab auf Täterjagd
„Wer war der Täter“ lautete das Projekt im Biolabor b!lab in Brakel, welches der 10nbi-Kurs am Donnerstag, den 12. Juni 2025 besuchte. Dort konnten die Biospezialisten ihr erlerntes Wissen in der Praxis anwenden und erweitern.
„Nach einem Einbruch konnten am Tatort Blutspuren gesichert werden, da der Täter sich beim Einschlagen des Fensters offensichtlich verletzt haben muss. Im Rahmen der Untersuchungen werden drei Tatverdächtige ermittelt, die für die Tat in Frage kommen: Erik C., Heiner D. und Bernd H. Alle drei werden zur Speichelprobe gebeten, so dass ihre DNA für weitere Untersuchungen zur Verfügung steht.“
Und jetzt kam der Biokurs ins Spiel. Mit Hilfe einer Restriktionsanalyse und einer Gelelektrophorese verglichen die Zehntklässler die am Tatort gefundene DNA mit denen der drei Tatverdächtigen, um bei Übereinstimmung den Einbrecher ermitteln zu können.
Nur bei sorgfältiger und gründlicher Arbeit kann ein eindeutiges Ergebnis erzielt werden. Und dieses gelang gleich drei von sechs Gruppen. Das freute Biologielehrerin Frau Winzig ganz besonders.
Für alle Schülerinnen und Schüler war die Arbeit im b!lab eine ganz neue Erfahrung, die sehr interessant und spannend war.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle den beiden b!lab-Lehrerinnen Frau Sabine Bodemer und Frau Petra Schröder aussprechen, die uns sehr freundlich und kompetent durch das Projekt geführt haben.