Sporthelfer
An   der   Hoffmann-von-Fallersleben   Realschule   motivieren   wir   auch   im sportlichen  Bereich  Schülerinnen  und  Schüler,  sich in  das Schulleben einzubringen   und   Verantwortung   zu   übernehmen.   Hier   kann   dies   im Rahmen der Tätigkeit als Sporthelferin/Sporthelfer geschehen. Alle 2 Jahre bilden   wir   Sporthelferinnen   und   Sporthelfer   in   Kooperation   mit   der Sportjugend NRW und dem Kreissportbund Höxter e.V. aus. 
Die   Ausbildung   umfasst   ca.   30   Lerneinheiten   in   folgenden Bereichen:
- Hospitationen im Vereinssport 
 - Aufbau, Planung und Durchführung von Unterrichtssequenzen
 - Kleine Spiele/Übungen planen und durchführen
 - Gesundheit – Sicherheit – Erste Hilfe
 - Interessen     und     Freizeitverhalten     sowie     motorische Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen kennen lernen
 - Lösungsstrategien bei möglichen Konflikten kennen lernen
 - Information durch den Kreissportbund Höxter erhalten
 
Das     können     angehende     Sporthelferinnen/Sporthelfer hinzugewinnen:
- Selbstbewusstes Auftreten vor Gruppen 
 - Verantwortungsvolles Handeln
 - Durchsetzungsvermögen 
 - Teamfähigkeit 
 - Kommunikationsfähigkeit
 - Qualifikationsnachweis und positive Zeugnisbemerkung 
 
Die   Sporthelferinnen   und   Sporthelfer   können   ihr   erworbenes Können in folgenden Bereichen des Schullebens einbringen:
- Unterstützung   beim   Pausensport   (Ausgabe   von   Spielmaterial, Pausensport in der Halle für Jahrgang 5-7,...)
 - Unterstützung beim Abenteuerturnen der 5. Klassen
 - Mitarbeit   bei   der   Planung   und   Durchführung   von   Sportfesten, Turnieren und Wettkämpfen
 - Begleitung     von     sportorientierten     Wandertagen     (z.B. Schlittschuhlaufen, Skifahren,...)
 - Unterstützung bei Projekttagen
 
Zudem   ist   die   Sporthelfertätigkeit   eine   Basis   für   weitere Qualifikationen: 
- Sporthelfer 2 – Ausbildung durch den Kreissportbund 
 - Der   erfolgreiche   Abschluss   der   SH1- und   SH2- Ausbildung, berechtigt zur Teilnahme an den Aufbaumodulen der Übungsleiter C-Ausbildung
 
Angesprochen werden sportbegeisterte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8.
Ansprechpartnerin: Frau Kittler und Frau Stiewe