18.06.2023
Sommerfest lockte zahlreiche Besucher zur Realschule
Der Förderverein der Realschule Höxter erreichte in diesem Schuljahr sein 30-jähriges Bestehen. Das war Grund genug, dieses mit einem Sommerfest am 16. Juni 2023 mit der Schulgemeinschaft zu feiern. Bei herrlichem Sonnenschein konnten viele ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen, Eltern, Grundschulkinder und Freunde und Bekannte begrüßt werden. Zahlreiche kulinarische, sportliche, musikalische, kreative und kognitive Angebote in der Schule und auf den Schuhöfen sorgten für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Selbst die örtliche Prominenz, wie Bürgermeister Daniel Hartmann mit seinen beiden Stellvertretern Andrea Daniela und Hans-Josef Held ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu erscheinen, um das gelungene Sommerfest zu erleben.
Was sich die 5.-9. Klassen der Realschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern so alles einfallen ließen, um das 30-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, sollen die folgenden Fotos vom Sommerfest zeigen:

Stellvertretende Bürgermeisterin Andrea Dangela, Fördervereinsvorsitzende Alexandra Dewenter, Bürgermeister Daniel Hartmann, Schulleiterin Sylvia Stebbing, Stellvertretender Schulleiter Christoph Arendes, Schulpflegschaftsvorsitzende Kathrin Polzin, Stellvertretender Bürgermeister Hans-Josef Held

Begrüßungsworte von Schulleiterin Sylvia Stebbing auf der Außenbühne

Begrüßungsworte vom Bürgermeister Daniel Hartmann

Begrüßungsworte von Fördervereinsvorsitzende Alexandra Dewenter

Schulband

Begrüßungsblumen von Sandra Böwer (Kassenwartin des Fördervereins) an Schulleiterin Sylvia Stebbing

“Ein Baum der Früchte trägt” als Dank für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren an stellvertretenden Schulleiter Christoph Arendes von Pflegschaftsvorsitzenden Kathrin Polzin

Schulhof West

Schulhof Ost

Würstchenverkauf

Dalli Klick in der Aula

Dosenwerfen

Schwimmnudelspringen

Biparcours

Getränkewagen

Waffelverkauf

Digitale Schnitzeljagd

Cocktailbar

Crepes- und Limonadenstand

Kuchentheke

Überreichen der Urkunden an alle neu ausgebildeten Sporthelfer auf der Außenbühne

Überreichen der Ehrenurkunden, die bei den Bundesjugendspielen in der Leichtathletik am 31. Mai erreicht wurden

Entenverkauf zum Entenrennen auf der Weser

Softeisstand

Bungee Run

Soccerama

Menschenkicker

Schulmemory

Kletterparcour

Fuß-Hand-Rennen

Fliegerbasteln
Weitere Informationen und Fotos sind im folgenden Bericht der Online-Zeitung zu finden:
Bericht Onlinezeitung