06.11.2018
Einladung zur Kunstaktion ENGEL DER KULTUREN® in Höxter
Am Dienstag, den 13.11.2018, findet in Höxter die Kunstaktion „Engel der Kulturen®“ statt - ein Kunstprojekt der bildenden Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich zur Förderung der interkulturellen Begegnung, gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fundamentalismus.
Die Künstler haben die Zeichen der drei abrahamitischen Weltreligionen, den Halbmond, den Stern und das Kreuz miteinander in Beziehung gesetzt und in Kreisform vereint. In der Kreismitte ergibt sich die Form eines Engels.
[image=974/]
Die Zeichen der drei abrahamitischen Weltreligionen stehen hier stellvertretend für alle Kulturen und Religionen. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte auch in Höxter ein Zeichen für Verständigung und Toleranz setzen und hat die Künstler nach Höxter geholt. Landrat Friedhelm Spieker hat für dieses Projekt die Schirmherrschaft übernommen. Gemeinsam mit vielen Beteiligten bewegen wir die rollende Skulptur, den „Engel der Kulturen®“, zu Fuß und per Hand durch die Stadt. Jeder kann sich unserem Weg anschließen. An verschiedenen Plätzen, an denen ein temporäres Sandbild erzeugt wird, erwartet uns ein Rahmenprogramm der teilnehmenden Akteure. Das Zeichen „Engel der Kulturen®“ wird anschließend in Form einer Bodenintarsie auf dem Marktplatz installiert.
Programm:
10.30 Uhr Schulhof der Realschule, An der Steinmühle 2, Höxter
• Begrüßung
• Erläuterung der Projektidee
• Musikbeitrag
• Legen der Sandintarsie
• Das Rad rollt weiter …
12.00 Uhr Forum Jacob Pins, Westerbachstr. 35-37, Höxter
• Begrüßung
• Musikbeitrag
• Legen der Sandintarsie
• Das Rad rollt weiter …
12.30 Uhr Ulu Moschee, Wegetalstr. 7, Höxter
• Begrüßung
• Legen der Sandintarsie
• Das Rad rollt weiter …
13.00 Uhr Marktplatz Höxter
• Begrüßung der Religionen
• Aktion der Schulen
• Musikbeitrag
• Gebet
• Brotteilen
• Einlegen der Bodenintarsie
• Ausbrennen einer weiteren Intarsie für die nächste Stadt
• Abschluss
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag des Kreises Höxter
Tuija Niederheide Rita Altmiks